Für Ihren DSL Anschluss
benötigen Sie zwar ein DSL-MOdem, dieses stellt Ihr Netzbetreiber Ihnen aber nicht immer
zur Verfügung.

Um das DSL-Signal, das an Ihrer Telefondose anliegt, auch tatsächlich nutzen
zu können, wird ein DSL-Modem gebraucht.
DSL-Modems gibt es in verschiedenen Varianten: als externes Gerät
mit Ethernet- oder USB-Anschluss, als PCI-Steckkarte für Windows-Rechner
und in der Kombination mit einem DSL-Router.

DrayTek Vigor 166 - für G.Fast/VDSL2
Das G.Fast/VDSL2-Modem mit Ethernet-Port von DrayTek, der Vigor 166, ist unsere Empfehlung für Ihren G.Fast/VDSL2-Anschluss,
denn es ist so wunderbar einfach zu benutzen.

DrayTek Vigor 167 - für ADSL2+/VDSL2
Das ADSL2+/VDSL2-Modem mit Ethernet-Port von DrayTek, der Vigor 167, ist unsere Empfehlung für Ihren VDSL2-Anschluss,
denn es ist so wunderbar einfach zu benutzen. Und mit bis zu 300 MBit/s an Super-Vectoring-Anschlüssen auch passend flott...

DrayTek Vigor 2765 - für VDSL2
Der DrayTek Vigor 2765 ist eigentlich ein ADSL/VDSL2-Router. Sie können ihn aber
ganz leicht in der Konfiguration als reines VDSL2-Modem schalten. Er ist
zwar damit etwas unterfordert, aber das kann Ihnen ja egal sein... Er verbindet Ihren Router mit dem
VDSL-Breitbandanschluss - und der nachgelagerte Router muss nicht einmal mehr das VLAN-Tagging für VDSL beherrschen.

In unserem Angebot
finden Sie über diese Modems hinaus auch
Router mit integriertem DSL-Modem.
|