Sicherheit, max. Performance, hohe Bandbreite.![]() DrayTek Vigor 2962 Dual-WAN Sicherheits Firewall. Dass die Enterprise-Router von DrayTek für professionelle Anwendungen gemacht worden sind zeigt der Vigor 2962 durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sicherheit Das objektorientierte Design der ![]() ![]() Ins Glas geschaut Der Vigor 2962 bietet einen SFP-Port für den Einschub von Standard-Mini-GBIC-Modulen. Einfach das für Ihr Glasfasernetz passende Modul einschieben und schon steht dem Zugriff aufs Internet via Glasfaser nichts mehr entgegen. Jugend- und Mitarbeiterschutz inklusive :-) CSM - Content Security Management Sie möchten im Heimbereich verhindern, dass Ihre Kinder Zugriff auf jugendgefährende Inhalte im Internet bekommen? Oder sie möchten im Firmenbereich Internet-Zugriffe Ihrer Mitarbeiter einschränken? Dann bietet DrayTek Ihnen die Lösung: Mit dem Content Security Management können Sie bestimmte Dienste (z.B. Chat oder VoIP) aber auch Zugriff auf bestimmte Webseiten (über URL-Filter) oder Web-Inhalte (über Web-Inhaltsfilter) unterbinden. Mehr... Performance Ein zusätzlicher Prozessor in den Vigor 2962-Modellen erlaubt zudem bis zu 200 gleichzeitige VPN-Verbindungen im Server-Modus, bei dem der Router die Rechenleistung zum Ver- und Entschlüsseln erbringt. Zwei WAN-Ports bringen mehr Durchsatz und/oder das sichere Gefühl einer Backup-Leitung. Für alle Fälle. ![]() Ergänzt wird dieser gute Eindruck vom 4-Port-Switch des Routers, der mit 10, 100 und 1.000 MBit/s arbeitet. Er kennt – ein weiteres Sicherheitsmerkmal – virtuelle Netzwerke und kann jeden Port des Switches wie ein eigenes Netzwerk verwalten, das zwar Zugang zum Internet hat, sich aber nur mit den Clients an den anderen virtuellen Netzwerken kann, für die das auch erlaubt wird. Und tschüss - ab ins Rack Der Vigor 2962 ist – mit Montagewinkeln, die zum Lieferumfang gehören – für den Einbau in ein 19"-Rack (1HE) ausgelegt. Daher befinden sich die WAN- und LAN-Anschlüsse in der Front. Das Netzteil ist integriert. Betriebssystem: Egal. Sprache: Ihre Die Konfiguration der DrayTek-Router erfolgt unabhängig vom Betriebssystem ganz einfach mit einem Web-Browser, also mit der Software, die Sie ohnehin jetzt gerade zum »Surfen« benutzen. ![]() Umfangreiche Konfigurationen, z.B. der Firewall, oder des VPN-Servers lassen sich bequem als Datei abspeichern und bei Bedarf wieder auf den Vigor 2962 übertragen. ![]() Das Betriebssystem des Routers (Fachbegriff: Firmware) wird in englisch entwickelt und dann ins Deutsche übersetzt. Da diese Übersetzung recht zeitaufwendig ist, wird dies nicht nach jeder Änderung des Betriebssystems gemacht. Deshalb kann es vorkommen, dass neue Funktionen des Betriebssystems nur in der englischen Version enthalten sind, noch nicht aber in der älteren deutschen. Zentralverwaltung Sie setzen mehrere DrayTek-Router ein und möchten diese von zentraler Stelle aus verwalten und nicht für jede Änderung zum Standort des Routers fahren müssen? Dafür gibt es die Verwaltungssoftware DrayTek VigorACS 2. Die Router der Vigor 2962-Reihe unterstützen das TR-069-Protokoll und können daher von der Software VigorACS 2 angesteuert werden. Dadurch haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre DrayTek-Router. ![]() |
Die Seiten zu DrayTek Vigor-Routern ![]() Vigor-Router allgemein VPN (Datensicherheit) Virtuelle Netzwerke Firewall und Sicherheit Dynamic DNS USB-Anschluss CSM - Content Security Management Die Modellreihen ![]() Router ohne Modem ![]() ... mit 2 WAN-Ports ![]() ![]() ...... und LTE-Modem ![]() ... mit 4 WAN-Ports ![]() ![]() Router mit ADSL2/2+-Modem ![]() ... mit 2. WAN-Port ![]() ![]() Router mit VDSL-Modem ![]() ... mit 2. WAN-Port ![]() ...... und LTE-Modem ![]() ![]() Router für Glasfaser (Fiber) ![]() ![]() ![]() ![]() Zentrale Routerverwaltung ![]() Zum Nachlesen ![]() ![]() ![]()
Vigor – was bedeutet das? ![]() Vigor ist ein Begriff aus dem Englischen: ![]() vig·or (Brit. vigour) noun; phsysical strength and good health · effort, energy and enthusiasm : they set about the new task with vigor. · strong, healthy growth of a plant ![]() Quelle: Qxford American Dictionaries |